Buchung - Service & Information

+49 (0) 9178 / 245 Montag - Freitag von 8.00 - 18.00 Uhr

Reisefinder

 

Wanderparadies Riesengebirge – Elbfall und Schneekoppe - 5 Tage

Wanderparadies Riesengebirge – Elbfall und Schneekoppe
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
13.09.2023 - 17.09.2023
Preis:
ab 549 € pro Person

Das Riesengebirge eines der beliebtesten Mittelgebirgslandschaften Europas. Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge. Folgen Sie den Spuren des sagenumwobenen Rübezahls auf gut markierten Wanderwegen, erleben Sie die raue Natur auf den Kämmen und Gipfeln des Riesengebirges, bezwingen Sie steinige Anstiege, genießen Sie einmalige Panoramen oder folgen Sie kleinen Gebirgsflüssen durch malerische Täler. Im Riesengebirge finden Sie für jeden Anspruch die richtige Route.

1.Tag Anreise ins Riesengebirge
Anreise durch die Oberpfalz über Grenzübergang Waidhaus nach Tschechien. Vorbei an Pilsen und der Hauptstadt Prag erreichen wir am Nachmittag Spindlermühle im Riesengebirge.

2. Tag: In Spindlermühle – Wanderung Elbfall und Goldhöhe
Entlang der glasklaren Elbe führt ein recht bequemer Weg flussaufwärts durch den Bergmischwald. Im Elbgrund türmt sich der Steilhang des Korkonosch (Kronos) auf, der Pudelfall rauscht zu Tal und Sie genießen Einblicke in die schroffen Kare, wie Harrachgrube, Pantschegrube (hier stürzt der Pantschefall 250 m in die Tiefe) und Naworergrube. Am oberen Ende des Elbgrundes gelangen Sie zur Aussichtsterrasse des Elbfalls und gehen weiter über die Elbfallbaude zum Pantschefall, dem höchsten Wasserfall Tschechiens. Über die Vrbatabaude gehen Sie weiter zum Ludwig-Schmidt-Blick und genießen den herrlichen Blick in die Siebengründe (Sedmidoli) und auf den Schlesischen Grenzkamm. Bald ist die Bergstation des Medvedin erreicht und der Lift bringt Sie hinab nach Spindlermühle. Wanderetappe ca. 16 km

3. Tag: In Spindlermühle – Hohenelbe – Wanderung zur Schneekoppe - Trautenau
Nach dem Frühstück fahren Sie über Hohenelbe (Vrchlabi), ein altes Riesengebirgsstädtchen mit typischen Holzlaubenhäusern, nach Petzer (Pec pod Snezkou). Hier startet die Wanderung durch den Riesengrund, ein von einem riesigen Gletscher geformtes Tal, hinauf zur Schneekoppe (1602 m). Der Weg führt über die Großmannbaude (Bouda pod Snezkou) und die Riesengrundkapelle zum kleinen Plateau der Bergschmiede (Kovarna) und weiter bergauf zum 1912 errichteten Wasserwerk. Oberhalb des Dixkreuzes bietet sich ein imposanter Blick über den Aupagrund zum Aupafall und zu Rübezahls Lustgärtchen. Über das Schlesierhaus erreichen Sie bald die Schneekoppe. Von der Bergstation geht es dann mit dem Lift zurück nach Petzer. Bei der Rückfahrt zum Hotel machen Sie noch einen Stopp in Trautenau (Trutnov), einem hübschen Städtchen mit historischen Laubenhäusern rund um den Marktplatz. Wanderetappe ca. 8 km

4. Tag: In Spindlermühle – Harrachsdorf und Wanderung zur Elbquelle
Nach kurzer Fahrt erreichen Sie den Wintersportort Harrachsdorf (Harrachov). Hier startet die Rundwanderung durch das Mummeltal hinauf zur Elbquelle. Sie sehen die riesigen Sprudeltöpfe und die Teufelsaugen, die der wilde Mumlavastrom in den Granitstufen des Flussbetts aushöhlte. Leicht, aber stetig bergauf folgen Sie der Mummel und genießen den herrlichen Blick hinüber zum Teufelsberg mit Skiflugschanze und zum Jeschken, dem Hausberg von Reichenberg (Liberec) im Isergebirge. Über die Wossekerbaude und ein Hochplateau mit subalpiner Vegetation erreichen Sie die Elbquelle. Von dort geht es über die Elbwiesen und Pantschewiesen zur Kesselkoppe und danach über die Hofbaude zurück nach Harrachsdorf. Wanderetappe ca. 23 km

5. Tag: Spindlermühle – Heimreise
Die Heimreise führt vorbei an Melnik und Prag nach Karlsbad. Aufenthalt in der weltbekannten böhmischen Kurstadt. Rückfahrt über Weiden nach Franken

 

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Bordfrühstück am 1. Tag
  • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • im 4* Pinia Hotel & Resort Spindlermühle
  • Zimmer mit Bad oder DU/WC, TV
  • 4 x Abendessen vom Buffet
  • freie Nutzung Hallenbad und Whirlpool
  • Fahrt mit dem Sessellift Medvedin– Spindlermühle
  • Stadtbesichtigung Hohenelbe
  • Seilbahnfahrt Schneekoppe–Petzer
  • Stadtbesichtigung Trautenau
  • Wanderführer bei allen Wanderungen
  • Ortstaxe

Ihr Reisepreis

  • Pro Person im Doppelzimmer
    549 €
  • Pro Person im Einzelzimmer
    619 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk