Kurstadt Meran – Bozen – Erdpyramiden am Ritten – Dolomiten - Weinbauern
1.Tag: Anreise Vinschgau
Anreise über Augsburg, Garmisch-Partenkirchen, Fernpass, Reschenpass zum Reschensee im Vischgau mit herrlichen Bergblick auf die Ortler Gruppe. Bei der Seestauung in den 50iger Jahren wurde das Dorf Graun in den Fluten des Stausees versenkt. Nur der aus dem See ragende Kirchturm, zeugt heute noch von dem versunken Dorf. Weiterfahrt ins mittelalterliche Glums die kleinste Stadt der südlichen Alpen. Das Obervinschger Kleinod besitzt die einzige erhaltene geschlossene Wehranlage im Alpenraum. Der historische Stadtkern mit den Laubengängen, sowie den stattlichen Herrenhäusern und das herrschaftliche Schloss zu Glurns laden zum Verweilen ein. Anschließend Weiterfahrt nach Meran/Gratsch zum Hotel Elisabeth.
2. Tag: Dolomitenrundfahrt
Eggental, Karersee, Pordoi-Pass, Grödnertal St. Ulrich Die Rundfahrt führt Sie durch das schöne Eggental zum wunderschönen Karersee mit Blick auf Latemar und Rosengarten. Weiter zum Sella-Pass mit herrlichen Panorama auf die imposanten Dolomiten und Gröndnerjoch ins Grödnertal bekannt durch seine Holzschnitzereien. Weiterfahrt nach St. Ulrich, dem Geburtsort von Luis Trenker, dem bekannten Bergsteiger. Rückfahrt über Meran zum Hotel.
3. Tag: Kurstadt Meran
Heute Vormittag statten Sie der Kurstadt Meran mit dem besonderen Charme einen Besuch ab. Die schöne Passerstadt besticht durch die südländische Atmosphäre. Der Gästeführer begleitet Sie durch die historische Stadt mit Kurhaus, den Jugendstilvillen, Pfarrkirche, durch die Laubengasse mit ihren Bögen, Winkeln und Innenhöfen, sowie der gepflegten Kurpromenade. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Es gibt viel zu entdecken, ob Einkaufsbummel, oder kaiserlicher Spaziergang durch die Parkanlagen, oder Sie möchten lieber abtauchen, das können Sie im Herzen der Kurstadt in der Therme Meran mit den einzigartigen Wellness-Welten, oder Sie besuchen die wunderschönen botanischen Gärten von Schloss Trautmansdorff die sich über eine Fläche von 12 Hektar erstrecken.
4.Tag Bozen – Erdpyramiden Ritten
Heute Vormittag besuchen Sie die Landeshauptstadt Südtirols – Bozen. Um die Stadt kennen zu lernen starten Sie zu einen geführten Stadtrundgang. Entdecken Sie die historische Altstadt mit den herrlichen Laubengängen und dem bekannten Waltherplatz. Es bleibt noch Zeit das Flair der Stadt zu genießen bevor Sie der Bus nach Klobenstein am Ritten bringt. Hier besteht die Möglichkeit zu einer kurzen Wanderung zu den bizarren Erdpyramiden, ein beeindruckendes Naturschauspiel. Am Nachmittag besuchen Sie einen Weinbauern in der Region mit Kellereibesichtigung und Weinverkostung.
5.Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück verlassen Sie das wunderschöne Vinschgau. Die Fahrt führt Sie durchs Eisacktal mit der Alpenstadt Sterzing, vorbei an der Landeshauptstadt Tirols – Innsbrucks und Kufstein am Inn in die Heimat zurück. Aufenthalt zur Mittagspause eingeplant.
Das 3*Hotel Elisabeth in Meran/Gratsch liegt inmitten von Obstgärten, in idyllischer und ruhiger Lage. Nach Norden von den Dreitausendern des Naturparks Texelgruppe abgeschirmt, nach Süden mit herrlichem Blick auf die Talweite der Kurstadt Meran.