Thermen Radenci haben sich an den reichen Ursprüngen des Mineralwassers entwickelt. Die heilende Wirkung des Wassers wurde bereits im 19. Jahrhundert entdeckt, und schon damals wurde dieses Wasser von der Prominenz am Wiener Hof und im Vatikan getrunken. Heute wird das Thermalbad empfohlen für Herz- u Kreislauferkrankungen, Nieren und Harnwegserkrankungen, Fango bei Gelenkerkrankungen. Entdecken sie das Land an der Mur, unter den Hängen der wunderschönen Weingärten Dort werden wir den Fahrrädern unterwegs sein. Und nach der Radtour geht’s ab zur Entspannung in die Therme. Das Hotel ist mit dem Thermalbad verbunden.
1.Tag Anreise
Anreise über Passau, Wels und den Phyrnpass nach Graz. Von dort über Spielfeld und Maribor nach Radenci.
1. TAG: GORNJA RADGONA und BAD RADKERSBURG
Die Fahrt führt von Radenci nach Gornja Radgona, von hier stammt der erste echte slowenische Schaumwein, der heute als Zlata radgonska penina (goldener Radgona-Schaumwein) bekannt ist. Weiter geht es über die Brücke der Freundschaft nach Österreich, durch die schönen Straßen von Bad Radkersburg und wieder über die Grenze zurück nach Slowenien bei Cankova. Der See in Krašči, wo sich ein Teil des bedeutenden UNESCO-Naturschutzgebietes befindet, ist unser nächstes Ziel. Nach einem Zwischenstopp, führt die Fahrt weiter zum renommierten Gasthof Jelenov hram, wo Köstlichkeiten aus der Region auf Sie warten. Rückfahrt zum Hotel durch die den Dreiländerpark Goričko.
Ca.50 Kilometer 302 Höhenmeter Profil: Leicht
2. TAG: RADENCI – KAPELA – NEGOVA - KRIŽEVCI – RADENCI
Fahrt von Radenci mit Aufstieg zur Kapela zu Weinfontane, von wo aus Sie eine wunderschöne Aussicht auf die Weinberge und die Maria-Magdalena-Kirche genießen können. Weiterfahrt zum Schloss Negova und Schlossbesuch. Durch die abwechslungsreiche Landschaft von Prlekija führt die Fahrt nach Križevci. Hier finden Sie ein Gasthaus mit Tradition, Prlekija-Spezialitäten sowie moderner Küche. Rückfahrt zum Hotel.
Ca. 60 Kilometer 466 Höhenmeter Profil: Mittelschwer
3. TAG: RADENCI – VERŽEJ – KRAPJE – BELTINCI – RADENCI
Besuch der einzigen funktionierenden schwimmenden Mühle auf der Mur in Veržej. Anschließend Fahrt mit der Fähre über die Mur. Fahrt nach Krapje und Besuch des Imkereimuseums Tigeli. Mittagspause. Besuch des Schlosses in Beltinci, Besichtigung des Museums für alte Fahrräder, der historischen Apotheke und des Gräfinsalons.
Ca. 60 Kilometer 213 Höhenmeter Profil: Leicht
4. TAG: RADENCI - ST. ANNA AM AIGEN – SCHLOSS KAPFENSTEIN - STRADEN - BULLDOGWIRT IN JOHANNISBRUNN - LIEBMANSEE - RADENCI
Geniessen Sie die Aussichtpunkte und das gute Glas Wein in St. Anna am Aigen in Gesamtsteirische Vinothek und später beim Schloss Kapfenstein. Weiterhin zum Bulldogwirt in Johannisbrunn - ein toller Platz für eine Pause zum Rasten, Trinken, gut Essen und Staunen. Der Badeteich von Liebmannsee liegt direkt an einigen Radwegen und
eignet sich deshalb hervorragend für eine Abkühlung nach einer Radtour. Das Zentrum von Bad Radkersburg ist zwei Kilometer entfernt.
Ca. 65 km 420 Höhenmeter Profil: Mittelschwer
6.Tag Heimreise
Nach dem wir uns gestärkt haben treten wir die Rückreise. Auf der bekannten Strecke fahren wir wieder nach Hause.