Eine der bedeutendsten Wallfahrten zu Ehren des Hl. Leonhard.
Die traditionelle Leonhardifahrt in Benediktbeuern ist eine der bedeutendsten Wallfahrten zu Ehren des Hl. Leonhard. Um 9.00 Uhr startet die Prozession mit den geschmückten Pferdegespannen sowie zahlreichen Reitern von der Dorfmitte aus zum Kloster Benediktbeuern. Frauen in traditioneller Tracht sowie Motivwagen, Schützenkompanien und Musikkapellen begleiten die Prozession. Um 10.00 Uhr findet in der Basilika ein feierlicher Gottesdienst statt. Den Abschluss bildet das Goaßlschnalzen, das althergebrachte Peitschenknallen der Fuhrleute. Am Nachmittag Aufenthalt in Bad Tölz. Möglichkeit zu einen Spaziergang entlang der Isar oder Einkehr zum Kaffeetrinken.
Abfahrt ca. 5.00 Uhr, Rückfahrt ca. 16.00 Uhr