(ca. 240 km, Schwierigkeitsgrad 1-2)
In Kärnten sind aller guten Dinge drei: Herrliche Berge, kristallklare Seen und eine Kultur aus keltisch und römisch- frühchristlicher Zeit. Genießen Sie in aller Ruhe die Schönheit und die Vielfältigkeit der Natur dieses Landes. Ein sehr gut ausgebautes Radwegnetz, das uns von See zu See führt, macht diese Tour so einzigartig. Ausgehend von Spittal an der Drau passieren wir viele wunderbare Seen, bis wir schließlich zum Klopeiner See, der zu den wärmsten und saubersten Badeseen Österreichs zählt, gelangen. Jeder Genussradler kommt hier voll seine Kosten – nicht zuletzt deswegen, weil Kärnten über 2000 Sonnenstunden im Jahr verzeichnet. Da wir verschiedene Seentäler durchradeln, müssen einige kleine Steigungen überwunden werden, die aber mit durchschnittlicher Kondition leicht zu bewältigen sind.
1.Tag: Anreise / Faaker See - Drautal ca. 25 km
Anreise über München, Salzburg und weiter auf der Tauernautobahn nach Villach. Sie starten Ihre Radtour am Faakersee, den Sie umrunden. Der fünftgrößte See Kärntens befindet sich im Privatbesitz und liegt idyllisch eingebettet in der grünen Wiesenlandschaft. Nur noch ein Katzensprung ist es ins Drautal.
2. Tag: Rund um den Ossiacher See, ca.75/55 km
Sie verlassen die Drau und radeln Richtung Ossiacher See. Von Weitem erkennen Sie schon die Burg Landskron. Ein kurzer Spaziergang auf die Burg wird mit einem herrlichen Ausblick belohnt. Ihr nächstes Ziel ist Ossiach, bekannt durch sein Benediktiner Kloster im Barock-Stil, das heute für Veranstaltungen des Carinthischen Sommers genutzt wird. Über das Bleistätter Moor gelangen Sie auf die andere Uferseite. Entlang des Sees radeln Sie durch kleine Ortschaften und deren Strandbäder, die zu einem Sprung ins kühle Nass einladen. Bald haben wir den See umrundet und der Seebachweg führt uns zurück.
3. Tag: Fünf-Seen-Tour ca. 55 km
Die Drau ist auch heute unser Begleiter für die ersten Kilometer. Danach durchradeln Sie eine wunderbare Hügellandschaft, die an Schönheit kaum zu übertreffen ist, ehe Sie in das Keutschachtal mit seinen zahlreichen Seen (Hafnersee, Bassgeigensee, Rauschelesee) gelangen. Nun beradeln Sie die Nordseite des wunderschön gelegenen Wörthersees. Seine Breite misst bis zu 1600 m und die tiefste Stelle ist 86 m. Das saubere Wasser mit Trinkqualität glitzert kristallklar in der Sonne und mit einer Temperatur von bis zu 27 Grad lockt er zu einem angenehmen Bad. Am Westufer des Wörthersees liegt die Marktgemeinde und Touristenhochburg Velden, die mit der 1864 errichteten Eisenbahnlinie den großen Aufschwung erlebte.
4. Tag: Klagenfurt – Klopeiner See ca. 60 km
Die Landeshauptstadt Klagenfurt lassen Sie hinter sich und radeln entlang kleiner Flüsse durch das Kärntner Land. Sie passieren Schloss Ebenthal, in dem Kaiserin Maria Theresia gerne auf ihren Reisen in den Süden nächtigte. Eine kurze Strecke verbringen Sie wieder im Drautal. Wenn Sie in St. Kanzian am Klopeiner See angekommen sind, beginnen Sie mit der Umrundung des Sees. Er ist nicht nur der wärmste See Österreichs, er besitzt auch Trinkwasserqualität.
5.Tag: Ausradeln am Millstätter See ca. 25 km / Heimreise
Eine kurze Busfahrt ist es zum Millstätter See, dem zweitgrößten See Kärntens. Durch abwechslungsreiche Wald- und Wiesenlandschaft geht es entlang des Südufers, mit immer wieder wunderbaren Ausblicken auf den ruhigen See, der Ihnen zum Abschied noch einmal die Schönheit des Kärntner Landes aufzeigt. Nachdem die Räder verladen sind, geht es auf bekannter Strecke zurück nach Franken.