(ca. 245 km per Rad, Schwierigkeitsgrad 2)
Zwischen Salzburg und Bad Ischl fährt nicht nur die vielbesungene „liabe kloane Eisenbahn“ sondern da gibt es auch verträumte Seen, schroffe Bergwelt, sanfte Wiesen und dichte Wälder. Eine landschaftliche Vielfalt, die jedem naturverbundenem Radler unter die Haut geht. Von den Trumer Seen über den Mondsee zum Wolfgangsee, von Salzburg bis Bad Ischl erkunden wir mit Ihnen das Herzstück Österreichs - das Salzkammergut! Diese als „das Radlerparadies“ bekannte Region bietet bestens asphaltierte Rad- und Wirtschaftswege, die sich an den Seeufern und an der Salzach flach dahinziehen. Allerdings ist mit einigen Steigungen zu rechnen, die sich aber mit durchschnittlicher Kondition bewältigen lassen. Orte mit klingenden Namen wie St. Wolfgang, Bad Ischl und Mondsee erwarten uns, um uns mit traditioneller Küche und uralter Kultur zu begeistern.
1. Tag: Anreise nach Salzburg, Einradeln am Wallersee 25 km
Anreise nach Salzburg über München, Rosenheim und vorbei am Chiemsee ins Salzburger Land. Am Wallersee, nordöstlich der Stadt Salzburg gelegen, wartet Ihr Radreiseleiter schon auf Sie. Von hier starten Sie zu einer kleinen Radtour, die Sie auf die folgenden Tage einstimmt.
2. Tag: Eugendorf – Salzburg / Innviertler Seenplatte, ca. 55 km
Kurz vor der Landeshauptstadt Salzburg starten wir unsere erste Etappe. Zum Auftakt ist eine Stadtführung durch die Geburtsstadt Mozarts genau das Richtige. Auf der Liste der UNESCO ist Salzburg unter den drei schönsten Städten der Welt gereiht. Der anschließende Beginn der Radtour, direkt an der Salzach nach Oberndorf wo das Lied „Stille Nacht“ entstand, versetzt uns bereits in Hochstimmung. Um das Gebiet der Innviertler Seenplatte zu erreichen, verlassen wir die Salzach und beradeln diese idyllische Landschaft.
3. Tag: Innviertler Seenplatte – Trumer Seenland, ca. 65 km
Durch das faszinierende Ibmer Moor führt uns unser Weg zur Klosteranlage von Michaelbeuern. Seit jeher pflegen die Benediktiner die Gemäuer und geben ihr Wissen in der angeschlossenen Schule weiter. Ein längerer Anstieg ist zu überwinden ehe wir den Obertrumer See erreichen den wir umrunden. Er wird flankiert vom Grabensee und Mattsee - Glanzstücke dieser Radtour. Diese Region wird als das Trumer Seenland bezeichnet
4.Tag: Trumer Seenland – Mondsee, ca. 65 km
Wir lassen das reizende Städtchen Mattsee hinter uns und strampeln munter durch den romantischen Naturpark. Wir erreichen Buchberg, passieren den Wallersee und gelangen somit in das oberösterreichische Alpenvorland. Am Mondsee werden wir mit Blicke auf die imposante Drachenwand belohnt und erreichen die gleichnamige Ortschaft Mondsee. Dort lädt die sehenswerte Stiftskirche zu einem Besuch ein.
5. Tag: Bad Ischl – Wolfgangsee, ca. 35 km
Wir starten den heutigen Tag im kaiserlichen Bad Ischl. Kaiser Franz und seine Sissi haben hier in ihrer Sommerresidenz ihre Spuren hinterlassen und erfüllen diese Stadt mit ehrwürdiger Atmosphäre. Unsere neue Begleiterin bis St. Wolfgang ist der Fluss Ischl. In St. Wolfgang, wo sich das „Weiße Röss`l“ befindet, das durch die gleichnamige Operette zu einem Begriff geworden ist, gibt es zudem eine Wallfahrtskirche mit einem weltberühmten Flügelaltar, die allemal einen Blick wert ist. Die nächsten Kilometer radeln wir dem See entlang über Strobl nach St. Gilgen.